BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Brustrekonstruktion

Brustrekonstruktion
Wiederherstellung der Brust mit Eigengewebe oder Implantaten
Der Verlust einer Brust nach einer Krebserkrankung oder durch andere medizinische Gründe stellt für viele Frauen eine große Herausforderung dar. Eine Brustrekonstruktion kann dazu beitragen, das körperliche Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein wiederherzustellen. Dabei stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung: Die Rekonstruktion mit Eigengewebe oder mit Brustimplantaten.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuell abgestimmte Lösung anzubieten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktionell optimal ist. In einem ausführlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam die für Sie beste Methode.
Ablauf der Operation
Vor der Operation erfolgt eine ausführliche Beratung und Planung. Gemeinsam legen wir die für Sie am besten geeignete Methode fest. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt.
- Eigengeweberekonstruktion: Es wird körpereigenes Gewebe entnommen und zur Brust geformt. Die Durchblutung des transplantierten Gewebes wird mikrochirurgisch sichergestellt.
- Implantatrekonstruktion: Falls erforderlich, wird zunächst ein Gewebeexpander eingesetzt, um die Haut schrittweise zu dehnen. Anschließend erfolgt der endgültige Implantateinsatz.
Die Nachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses. Regelmäßige Kontrolltermine helfen, den Verlauf zu überwachen und das bestmögliche Ergebnis zu sichern.
